Jede Betreibungshandlung wird im sog. Betreibungsregister zum jeweiligen Schuldner vermerkt. Es wird die Höhe der betriebenen Forderung, der Gläubiger und der Status des...
Ein etwas ausserhalb der üblichen Tätigkeitsschwerpunkte liegendes Thema wurde kürzlich zum Gegenstand verschiedener Recherchen der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Fassbender Rechtsanwälte & Mediatoren. Es ging...
Das Einsichtsrecht Dritter in das Betreibungsregister erlischt 5 Jahre nach Abschluss des Betreibungsverfahrens. Über Vorfälle, die mehr als 5 Jahre zurückliegen, wird Dritten...
Entgegen verschiedener anderslautender Darstellungen, die im Internet zu finden sind, sind vollstreckbare Beschlüsse deutscher Gerichte über Kindes-, Ehegatten- oder Trennungsunterhalt nach dem sog....
Grundsätzlich kann man zunächst einmal jede Forderung in der Schweiz der Betreibung (Vollstreckung) zuführen. Dies ist vergleichbar mit der Einleitung eines Mahnverfahrens in...